Digitalisierung der Arbeitswelten. Eine systemische Transformation?

dc.contributor.authorPfeiffer, Sabine
dc.contributor.authorNicklich, Manuel
dc.contributor.authorMichael, Henke
dc.contributor.authorMartina, Heßler
dc.contributor.authorMartin, Krzywdzinski
dc.contributor.authorIngo, Schulz-Schaeffer
dc.contributor.editorPfeiffer, Sabine
dc.contributor.editorNicklich, Manuel
dc.contributor.editorHenke, Michael
dc.contributor.editorHeßler, Martina
dc.contributor.editorKrzywdzinski, Martin
dc.contributor.editorSchulz-Schaeffer, Ingo
dc.date.accessioned2025-01-13T12:32:31Z
dc.date.available2025-01-13T12:32:31Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDer Artikel untersucht die Digitalisierung der Arbeitswelten als eine systemische Transformation, die alle Institutionensysteme der Arbeitsgesellschaft tiefgreifend und nachhaltig verändert. Der Text legt die Grundlage für die Forschungsarbeiten im gleichnamigen DFG-Schwerpunktprogramm 2267 und betrachtet die digitale Transformation als ein Zusammenwirken von drei Prozessdimensionen: soziale Vorbereitung, technische Ermöglichung und diskursive Aushandlung. Der interdisziplinäre Ansatz beleuchtet die vielfältigen Dynamiken und neuen Formen der Wertschöpfung, die durch die Digitalisierung entstehen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der digitalen Transformation als systemischen Wandel zu entwickeln und die theoretischen sowie methodischen Grundlagen für zukünftige Forschungen zu schaffen.
dc.identifier.citationPfeiffer, S., Nicklich, M., Michael, H., Martina, H., Martin, K., & Ingo, S.-S. (2024). Digitalisierung der Arbeitswelten. Eine systemische Transformation? In S. Pfeiffer, M. Nicklich, M. Henke, M. Heßler, M. Krzywdzinski, & I. Schulz-Schaeffer (Eds.), Digitalisierung der Arbeitswelten (pp. 3–34). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44458-7_1
dc.identifier.doi10.1007/978-3-658-44458-7_1
dc.identifier.isbn978-3-658-44457-0
dc.identifier.urihttps://www.weizenbaum-library.de/handle/id/770
dc.language.isodeu
dc.publisherSpringer Fachmedien
dc.rightsopen access
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
dc.subjectArbeitsweltde
dc.titleDigitalisierung der Arbeitswelten. Eine systemische Transformation?
dc.typeBookPart
dc.type.statuspublishedVersion
dcmi.typeText
dcterms.bibliographicCitation.urlhttps://link.springer.com/10.1007/978-3-658-44458-7_1
local.researchgroupArbeiten mit Künstlicher Intelligenz
local.researchtopicOrganisation von Wissen
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Krzywdzinski_ea_2024_Digitalisierung-Arbeitswelt-Systemische-Transformation.pdf
Größe:
347.1 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung: