Sammelbandbeiträge
Dauerhafte URI für die Sammlung
Listen
Auflistung Sammelbandbeiträge nach Forschungsgruppen "Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz"
Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
- ItemOrganisationswandel und Wahrnehmung der Akzeptanz von Digitalisierungsprozessen in Unternehmen infolge der COVID-19-Pandemie(Springer VS, 2024) Delicat, Nina; Herzog, Lorena; Krzywdzinski, Martin; Butollo, Florian; Wandjo, David; Flemming, Jana; Gerber, Christine; Danyeli, Matthias; Pfeiffer, Sabine; Nicklich, Manuel; Henke, Michael; Heßler, Martina; Krzywdzinski, Martin; Schulz-Schaeffer, IngoDer vorliegende Beitrag befasst sich mit der Akzeptanz von Digitalisierungs- und Automatisierungsprozessen. Untersucht wird, welche Digitalisierungsmaßnahmen während der Covid-19-Pandemie vorangetrieben wurden, inwieweit und wie diese Maßnahmen mit organisatorischen Veränderungen kombiniert wurden und wie sich die Akzeptanz der Digitalisierung durch die Beschäftigten aus der Sicht des Managements und der Betriebsräte während der Covid-19-Pandemie entwickelt hat. Für die Analyse wurden Daten aus zwei Wellen einer Unternehmensbefragung von jeweils 500–600 Unternehmen sowie 34 Fallstudien in sechs Branchen ausgewertet: der Automobilindustrie, der Chemieindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Logistikbranche, der Gesundheitsbranche und dem Finanzdienstleistungssektor.
- ItemUncertain futures of work: The perception of generative AI in knowledge professions(Nomos, 2025) Butollo, Florian; Haase, Jennifer; Katzinski, Ann-Kathrin; Krüger, Anne K.; Kox, Thomas; Ullrich, André; Zech, HerbertThe application of generative AI (GenAI) tools has led to widespread speculation about the implications of technological change for the future of cognitive work. This article provides insights on how the use of GenAI affects work practices in the fields of IT programming, science and coaching based on expert interviews and a quantitative survey among users of GenAI. Specifically, we ask about perceptions on skills, creativity, and authenticity, which we regard as key qualities of cognitive work. Contrary to widespread expectations that AI use would hollow out or substitute aspects of cognitive work, we find that there is a strong awareness for the meaning of the professional core in each field. We conclude that the use of AI provokes reflections about the meaning of human work in operating AI tools adequately and taking on responsibility for their results, thereby rather reinforcing its relevance.