Organisation von Wissen. Zwischen Offenheit und Exklusivität
Dauerhafte URI für die Sammlung
Dieser Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich mit Fragen zur Arbeitswelt, dem Bildungssystem und der Wissenschaft. Vor allem: Wie offen bzw. exklusiv werden Daten und Wissen hier verarbeitet und organisiert? Dabei wird auf Perspektiven aus der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Soziologie und Innovationsforschung zurückgegriffen.
Listen
Auflistung Organisation von Wissen. Zwischen Offenheit und Exklusivität nach Autor:in "Dobusch, Leonhard"
Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Treffer pro Seite
Sortieroptionen
- ItemRiskante Retweets: „Predictive Risk Intelligence“ und Interessenvertretung in globalen Wertschöpfungsnetzwerken(2021) Heimstädt, Maximilian; Dobusch, LeonhardSoziale Medien spielen eine paradoxe Rolle für Interessenvertretung in globalen Wertschöpfungsnetzwerken. Zum einen bieten Social-Media-Plattformen Arbeitnehmer*innen und Gewerkschaften die Möglichkeit der Mobilisierung über geografische und institutionelle Distanzen hinweg. Zum anderen lassen diese Plattformen aber auch zu, dass Dritte die digitalen Spuren dieser Kommunikation über Interessenvertretung (z. B. Tweets) extrahieren und verarbeiten. Ziel dieses Beitrages ist es, eine Form dieser Verarbeitung – „Predictive Risk Intelligence“ – als neuen Forschungsgegenstand einzuführen. Anbieter von Predictive Risk Intelligence erstellen, basierend auf Social-Media-Daten, Vorhersagen über Ereignisse wie Streiks und Proteste. Diese Vorhersagen stellen sie anderen Akteuren – beispielsweise Unternehmen – als Dienstleistung zur Verfügung. In diesem Beitrag nähern wir uns dem neuen Forschungsgegenstand über eine Fallstudie zu einem Anbieter dieser Dienstleistung. Ausgehend von der Fallstudie entwickeln wir eine Reihe an Forschungsfragen in Bezug auf etablierte und neue Akteure der Interessenvertretung in Wertschöpfungsnetz- werken. Abschließend diskutieren wir Lösungsansätze für methodische Herausforderungen des neuen Forschungsgegenstandes.
- Item»Schöne neue Lieferkettenwelt«: Workers’ Voice und Arbeitsstandards in Zeiten algorithmischer Vorhersage(transcript Verlag, 2023) Klausner, Lukas Daniel; Heimstädt, Maximilian; Dobusch, Leonhard; Haipeter, Thomas; Helfen, Markus; Kirsch, Anja; Rosenbohm, Sophie
- ItemThe structural transformation of the scientific public sphere: Constitution and consequences of the path towards open access(2023) Dobusch, Leonhard; Heimstädt, MaximilianWe are currently witnessing a fundamental structural transformation of the scientific public sphere, characterized by processes of specialization, metrification, internationalization, platformization and visibilization. In contrast to explanations of this structural transformation that invoke a technological determinism, we demonstrate its historical contingency by drawing on analytic concepts from organization theory and the case of the Open Access transformation in Germany. The digitization of academic journals has not broadened access to scientific output but narrowed it down even further in the course of the ‘serials crisis’. For a long time, research institutions were not able to convince large academic publishers to adopt less restrictive forms of access to academic journals. It was only through the emergence of new and in part illegal actors (shadow libraries and preprint servers) that the existing path could be broken, and an Open Access path constituted. Following this analysis, we discuss consequences of the Open Access transformation for the public spheres of science and democracy. We conclude that Open Access publishing can only help to transform both communicative spaces towards the normative ideal of a public sphere when complemented by systematic support for non- profit publication infrastructures.