The Civic Internet of Things as a socio-technical object. Studies on community-based environmental monitoring, sustained civic engagement and new opportunities in journalism.
Datum
Herausgeber:innen
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Zusammenfassung
Deutsch
In dieser Dissertation wurden Internet of Things (IoT) Technologien, wie Sensoren und ihre Anwendungen, aus einer soziotechnischen Perspektive mit Schwerpunkt auf zivilgesellschaftliche (engl. civic) Zwecke für die Verwendung der Technologien erforscht. Das Ziel der Arbeit ist es, ein tiefergehendes Verständnis vom Civic IoT und seinen gesellschaftlichen Transformationspotenzial zu erlangen. Die übergreifende Forschungsfrage lautet: Was sind die gesellschaftlichen Implikationen des technologischen Objekts Civic IoT? Drei Anwendungsbereiche, welche als hochrelevant eingestuft wurden, werden in dieser Arbeit studiert: gemeinschaftliche (engl. community-based) Umweltbeobachtung, nachhaltiges Engagement von Civic-Tech-Initiativen und der „Journalism of Things“.
Diese Dissertation ist eine kumulative Arbeit und umfasst drei begutachtete wissenschaftliche Publikationen.
English
In the presented work, Internet of Things (IoT) technologies, like sensors and their applications, have been investigated from a socio-technical perspective focusing on civic purposes of the technologies’ use. The aim of the work is to gain a better understanding of civic IoT and its transformative potential for society. Therefore, the overarching research question is: What are the societal implications of the technological object civic IoT? Three application areas identified as highly relevant have been studied: community-based environmental monitoring, sustained engagement of civic tech initiatives, and the “Journalism of Things.”
This dissertation is a cumulative work comprising three peer-reviewed scientific publications.