Gekommen, um zu bleiben? Dauerstellenkonzepte an Universitäten in Deutschland
Datum
Herausgeber:innen
Autor:innen
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Zusammenfassung
Seit einigen Jahren wird verstärkt die Erwartung an Universitäten in Deutschland gerichtet, dauerhafte Karriere- und Beschäftigungsperspektiven jenseits der Professur zu schaffen. Bislang liegen aber kaum Erkenntnisse darüber vor, welche Aktivitäten Universitäten verfolgen, um diese Erwartung zu erfüllen. Der Beitrag adressiert auf Grundlage einer explorativen Studie von Dauerstellenkonzepten an Universitäten in Deutschland diese Lücke. Dargestellt wird, wie Universitäten diese Forderungen aus der öffentlichen Diskussion aufgreifen, welche Dauerstellenkonzepte sie entwickeln, welche Überlegungen dahinterstehen und vor welche Herausforderungen und Probleme sie dabei gestellt sind. , For some years now, universities in Germany have been increasingly expected to establish long-term career and employment prospects beyond the professorship. To date, however, little is known about the activities universities are pursuing to fulfill this expectation. This article addresses this gap on the basis of an exploratory study of concepts for permanent positions at universities in Germany. It shows how universities take up these demands from the public debate, which concepts for permanent positions they develop, the considerations behind them, and the challenges and problems they face in doing so.