Digitalpolitische Impulse für die Bundestagswahl 2025: Eine starke digitale Agenda für Gesellschaft und Wissenschaft

dc.contributor.authorBrandenburger, Bonny
dc.contributor.authorGerhold, Lars
dc.contributor.authorGonnermann-Müller, Jana
dc.contributor.authorGronau, Norbert
dc.contributor.authorHamm, Andrea
dc.contributor.authorHase, Jan
dc.contributor.authorKammerer, Dietmar
dc.contributor.authorKnaus, Jochen
dc.contributor.authorKox, Thomas
dc.contributor.authorLeins, Nicolas
dc.contributor.authorLettkemann, Virginie
dc.contributor.authorNeuberger, Christoph
dc.contributor.authorOellers, Claudia
dc.contributor.authorPasler, Theresia
dc.contributor.authorPütz, Julian
dc.contributor.authorRehak, Rainer
dc.contributor.authorRitterbusch, David Georg
dc.contributor.authorSaba, Sara
dc.contributor.authorSchimmler, Sonja
dc.contributor.authorSchummel, Philip
dc.contributor.authorShala, Kaltrina
dc.contributor.authorStolze, Martha
dc.contributor.authorTeichmann, Malte
dc.contributor.authorUllrich, André
dc.date.accessioned2025-02-18T13:12:55Z
dc.date.available2025-02-18T13:12:55Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractDieses Policy Paper wurde von 24 Forschenden des Weizenbaum-Instituts in einem kollaborativen Prozess erarbeitet. In interdisziplinärer Zusammenarbeit wurden aktuelle Herausforderungen der Digitalpolitik analysiert und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für die Legislaturperiode 2025-2029 formuliert. Der Entstehungsprozess des Policy Papers umfasste mehrere Diskussionsrunden, in denen Forschungsergebnisse, politische Entwicklungen, sowie gesellschaftliche und wissenschaftliche Bedarfe reflektiert und in konkrete Empfehlungen überführt wurden.
dc.identifier.citationWeizenbaum-Institut (2025): Digitalpolitische Impulse für die Bundestagswahl 2025: Eine starke digitale Agenda für Gesellschaft und Wissenschaft. Empfehlungen für die Legislaturperiode 2025–2029 (Weizenbaum Policy Paper, 12). https://doi.org/10.34669/WI.WPP/12
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.34669/WI.WPP/12
dc.identifier.issn2748-5587
dc.identifier.urihttps://www.weizenbaum-library.de/handle/id/815
dc.language.isodeu
dc.publisherWeizenbaum Institute
dc.relation.ispartofseriesWeizenbaum Policy Papers; 12
dc.rightsopen access
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subjectDigitalpolitik
dc.subjectBundestagswahl 2025
dc.subjectForschungsdatengesetz
dc.subjectNachhaltige Digitalisierung
dc.subjectGesetz gegen digitale Gewalt
dc.subjectEnergieeffizenz
dc.subjectDigitale Bildung
dc.subjectOpen Access
dc.titleDigitalpolitische Impulse für die Bundestagswahl 2025: Eine starke digitale Agenda für Gesellschaft und Wissenschaft
dc.typeWorkingPaper
dc.type.statuspublishedVersion
dcmi.typeText
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Weizenbaum_Policy_Paper_12.pdf
Größe:
496.2 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung: