Wie sehen News-Entrepreneurs die Zukunft ihrer Profession? Vier Thesen zum Journalismus von morgen
dc.contributor.author | Keinert, Alexa | |
dc.contributor.author | Heft, Annett | |
dc.contributor.author | Dogruel, Leyla | |
dc.date.accessioned | 2024-01-26T16:17:28Z | |
dc.date.available | 2024-01-26T16:17:28Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.description.abstract | Die Frage nach der Zukunft des professionellen Journalismus treibt angesichts der Transformationen in der Medienlandschaft nicht nur die kommunikationswissenschaftliche Forschung um, sondern auch die Branche selbst. Auf Grundlage von Leitfadeninterviews mit Journalist*innen und Gründer*innen von deutschen News-Start-ups tragen wir zu dieser Debatte bei. Wir fragen nach (1) den zentralen Funktionen eines zukunftsfähigen Journalismus sowie nach (2) den Zukunftstrends hinsichtlich Journalismuskonzepten, Organisationsformen und Erlösmodellen aus Sicht der News- Entrepreneurs. Ausgehend von diesen Einschätzungen können vier Trends identifiziert werden: (1) Der professionelle Journalismus besinnt sich auf umfassend recherchierte, ›gute Geschichten‹. (2) Die Illusion eines objektiven Journalismus wird durch einen Journalismus mit Haltung und Persönlichkeit abgelöst. (3) Die Organisationsform des Journalismus der Zukunft heißt Kollaboration. (4) Die Finanzierung des professionellen Journalismus muss zukünftig verstärkt aus der Zivilgesellschaft kommen. | de |
dc.identifier.citation | Alexa Keinert; Annett Heft; Leyla Dogruel: Wie sehen News Entrepreneurs die Zukunft ihrer Profession? Vier Thesen zum Journalismus von morgen. In: Journalistik. Zeitschrift für Journalismusforschung, 3, 2019, 2. Jg., S. 171-188. DOI: 10.1453/2569-152X-32019-10134-de | |
dc.identifier.issn | 2569-152X | |
dc.identifier.uri | https://www.weizenbaum-library.de/handle/id/447 | |
dc.language.iso | deu | |
dc.rights | open access | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | |
dc.subject | Journalismus | |
dc.subject.ddc | 070 Publizistische Medien, Journalismus & Verlagswesen | |
dc.title | Wie sehen News-Entrepreneurs die Zukunft ihrer Profession? Vier Thesen zum Journalismus von morgen | |
dc.type | Article | |
dc.type.status | publishedVersion | |
dcmi.type | Text | |
dcterms.bibliographicCitation.doi | 10.1453/2569-152X-32019-10199-de | |
dcterms.bibliographicCitation.issue | 3 | |
dcterms.bibliographicCitation.journaltitle | Journalism Research | |
dcterms.bibliographicCitation.pageend | 188 | |
dcterms.bibliographicCitation.pagestart | 171 | |
dcterms.bibliographicCitation.url | https://journalistik.online/ausgabe-03-2019/wie-sehen-news-entrepreneurs-die-zukunft-ihrer-profession/ | |
dcterms.bibliographicCitation.volume | 2 | |
local.researchgroup | Digitalisierung und transnationale Öffentlichkeit | |
local.researchtopic | Demokratie – Partizipation – Öffentlichkeit | |
local.researchtopic | Demokratie – Partizipation – Öffentlichkeit |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- Heft-ea_2019_News-Entrepreneurs-Zukunft.pdf
- Größe:
- 268.23 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung: