Forschungsinfrastrukturen für die Kommunikations- und Medienforschung im deutschsprachigen Raum. Initiativen, Bedarfe und Perspektiven

dc.contributor.authorStrippel, Christian
dc.date.accessioned2023-08-30T14:24:38Z
dc.date.available2023-08-30T14:24:38Z
dc.date.issued2021
dc.description.abstractTrotz ihrer hohen Professionalisierung hat es die Kommunikationswissenschaft im deutschsprachigen Raum bislang weitgehend versäumt, Forschungsinfrastrukturen aufzubauen, die den besonderen Anforderungen der Kommunikations- und Medienforschung im Fach gerecht werden. Es fehlen Langzeitstudien zur kontinuierlichen Beobachtung des Medienwandels, eine systematische Erhebung und einfache Bereitstellung von Untersuchungsmaterial sowie eine koordinierte Methodenentwicklung. Im Vergleich zu anderen sozialwissenschaftlichen Fächern, für die solche Infrastrukturen bereits seit Längerem existieren, büßt die kommunikationswissenschaftliche Forschung dadurch erheblich an Effizienz und Systematik ein. Obwohl diese Defizite lange bekannt sind und auch schon mehrfach beanstandet wurden, hatten entsprechende Initiativen zum Aufbau solcher Infrastrukturen für die Forschung im Fach bislang wenig Erfolg. Der vorliegende Beitrag stellt diese Initiativen vor, diskutiert mögliche Gründe für ihr Scheitern und formuliert auf dieser Grundlage Vorschläge für zukünftige Initiativen in den drei Bereichen Materialversorgung, Langfristforschung und Dateninfrastruktur.
dc.identifier.citationStrippel, C. (2021). Forschungsinfrastrukturen für die Kommunikations- und Medienforschung im deutschsprachigen Raum. Initiativen, Bedarfe und Perspektiven. Medien & Kommunikationswissenschaft, 69(1), 136–157. https://doi.org/10.5771/1615-634X-2021-1-136
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.5771/1615-634x-2021-1-136
dc.identifier.eissn1615-634X
dc.identifier.urihttps://www.weizenbaum-library.de/handle/id/261
dc.identifier.zdb2378713-2
dc.language.isodeu
dc.rightsopen access
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subjectForschungsinfrastruktur
dc.subjectUntersuchungsmaterial
dc.subjectLangfriststudien
dc.subjectMedienstrukturen
dc.subjectDateninfrastruktur
dc.subject.ddc300 Sozialwissenschaften
dc.titleForschungsinfrastrukturen für die Kommunikations- und Medienforschung im deutschsprachigen Raum. Initiativen, Bedarfe und Perspektiven
dc.typeArticle
dc.type.statuspublishedVersion
dcmi.typeText
dcterms.bibliographicCitation.issue1
dcterms.bibliographicCitation.issue1
dcterms.bibliographicCitation.journaltitleMedien & Kommunikationswissenschaft
dcterms.bibliographicCitation.pageend157
dcterms.bibliographicCitation.pagestart136
dcterms.bibliographicCitation.volume69
local.researchgroupDigital Citizenship
local.researchtopicDemokratie – Partizipation – Öffentlichkeit
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Strippel_2021_Forschungsinfrastrukturen.pdf
Größe:
287.79 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung:
Sammlungen